Neues Geschäftsfeld

Die Remondis-Tochter Xervon steigt in den Instandhaltungsmarkt für Windenergieanlagen ein. Der Service umfasst Inspektions-, Wartungs- und Reparaturleistungen. Auch Demontagen und Retrofit-Projekte zählen dazu.

Remondis repariert auch Windenergieanlagen


Wie Remondis mitteilt, wird die neu gegründete Xervon Wind GmbH in den kommenden Monaten das operative Geschäft aufnehmen. Das Portfolio decke den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen ab. Dazu zählen Services im Rahmen der Anlagenerrichtung sowie Inspektions-, Wartungs- und Reparaturleistungen oder Projekte im Zuge von Retrofits und Demontagen.

Vorgesehen sei ein „rascher und intensiver“ Aufbau des neuen Geschäftsbereichs, erklärt Remondis. Geplant seien außerdem Akquisitionen, „um dem organischen Wachstum zusätzliche Impulse zu verleihen“. Das neue Unternehmen werde auf den Erfahrungen und Möglichkeiten der Remondis Maintenance & Services-Gruppe aufbauen, die bereits schwerpunktmäßig in der Chemie-, Gas-, Öl- und Kraftwerksindustrie tätig ist.

Zu Geschäftsführern von Xervon Wind wurden Maik Schlapmann und Tobias Wilming bestellt. Maik Schlapmann ist seit gut 16 Jahren im Windenergiemarkt tätig. Tobias Wilming leitet den Standort von Xervon Instandhaltung in Lingen.

320°/ep

Mehr zum Thema
PreZero übernimmt L+N Recycling