Internationale Konferenz

kostenpflichtig
Der erste Schritt ist getan: Die Länder Ruanda und Peru haben einen Resolutionsentwurf für ein weltweites Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll vorgestellt. Der Entwurf soll im Frühjahr von den UNEP-Mitgliedsländern verabschiedet werden.

Weltweites Abkommen über Plastikmüll rückt näher


Ein weltweites Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll kommt voran. Bei einer von Deutschland mit organisierten Konferenz in Genf präsentierten Ruanda und Peru am Mittwoch erstmals einen Resolutionsentwurf, mit dem die Verhandlungen im Frühjahr 2022 gestartet werden sollen. Sie schlagen unter anderem vor, den Einsatz von Plastik zu reduzieren, gesundheitsschädliche Plastikkomponenten zu regulieren und Plastik-Alternativen zu fördern.

Das von Deutschland und Partnerlän

Mehr zum Thema
Chemisches Recycling: Allianz plant neue Pyrolyseanlagen
Agilyx steigt bei Green Dot ein
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial