Niedersachsen
Der Entsorger Nehlsen erweitert sein Portfolio um die Aufbereitung von Standardkunststoffen und technischen Kunststoffen. Die neue Anlage ging Anfang des Monats in Betrieb.
Nehlsen nimmt neue Anlage in Betrieb
Die neue Anlage steht in Schneverdingen-Hillern im niedersächsischen Heidekreis und wurde Anfang September von der Firma Nehlsen Cohrs in Betrieb genommen. In der Anlage würden nur sortenreine und unverschmutzte Standardkunststoffe und technische Kunststoffe aufbereitet, erklärt Nehlsen. Der Durchsatz liege bei einer Tonne pro Stunde.
„Wir shreddern die Kunststoffprodukte in dieser Anlage und erhalten reines, werthaltiges Kunststoffmahlgut zu weiteren werkstofflichen Verwertung“, sagt Dirk Dettmann, Geschäftsführer von Nehlsen Cohrs. Es sei die erste Anlage dieser Art in der Nehlsen-Gruppe.
Die zu verarbeitenden Kunststoffe werden aus dem gesamten norddeutschen Raum angeliefert. Geringe Metallverunreinigungen könnten mithilfe der modernen Anlagentechnik separiert werden. Das feine Mahlgut werde dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt.
Laut Nehlsen betrug die Aufbauzeit der neuen Anlage einen Monat. Die Gruppe habe dafür rund 500.000 Euro investiert.
320°/sr