EU-Richtlinie
kostenpflichtigMineralölkonzerne werden künftig verpflichtet, die CO2-Emissionen ihrer Kraftstoffe zu senken. Die Regelung soll die Verwendung von Biokraftstoffen und grünem Wasserstoff fördern. Biokraftstoffe auf Basis von Palmöl werden verboten.
Neue Vorgaben für sauberere Kraftstoffe im Verkehr
Mineralölfirmen müssen künftig mehr erneuerbare Energien einsetzen, um im Kampf gegen die Erderwärmung die CO2-Emissionen im Verkehr zu senken. Das sieht ein Beschluss des Bundestags vor, den der Bundesrat am Freitag (17. September) billigte. Damit wird festgelegt, dass Deutschland bis 2030 seinen Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr von derzeit 10 Prozent auf rund 32 Prozent erhöhen soll. Deutschland übertrifft damit die EU-Zielvorgabe von mindestens 14 Prozent.
Geli