Bauwirtschaft
kostenpflichtigÜber öffentliche Aufträge könnte der Staat im Bausektor erhebliche Mengen CO2 einsparen. Voraussetzung wäre eine Quote, die einen Mindestanteil an umweltfreundlichen Materialien vorgibt. Eine Studie hat das für „grünen“ Stahl und Kunststoff untersucht.
Wie die öffentliche Hand den Klimaschutz einkaufen kann
Wenn es um Klimaschutz im Gebäudesektor geht, steht die Bundesregierung mit leeren Händen da. Als einziger Bereich hat der Gebäudesektor im vergangenen Jahr die Klimaschutzziele verfehlt. Zwar legte die Regierung im Juli ein Sofortprogramm vor, doch das scheiterte am Expertenrat der Bundesregierung, der die Maßnahmen als unzureichend bewertet hatte. Daraufhin besserte Wirtschafts- und Innenministerium in der vergangenen Woche nach: Statt 5,7 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung