Joint Venture

kostenpflichtig
Eine Kooperation besteht bereits, nun soll daraus ein Joint Venture werden: Gemeinsam wollen Neste und der Recycler Ravago eine Anlage für chemisches Recycling bauen. Dabei soll es aber nicht bleiben.

Chemisches Recycling: Neste und Ravago wollen großer Player werden


Vor zwei Jahren war es lediglich eine Art Absichtserklärung, nun steht der Baubeginn unmittelbar bevor: Der finnische Kraftstoffhersteller Neste und der belgische Recycler Ravago wollen ein Joint Venture gründen, um gemeinsam eine Anlage für chemisches Recyclin

Mehr zum Thema
Bausektor: Kreislaufwirtschaft ermöglicht 75 Prozent weniger CO2-Emissionen
Fantrikots: Puma steigt auf chemisch recycelten Polyester um
Auszeichnung für nachhaltige Fliesen aus Bauschutt
Miele: „Werden Prinzip der Kreislaufwirtschaft verstärkt umsetzen“
Silikonabfälle: Wie Unternehmen am chemischen Recycling feilen
Welches Potenzial das Schiffsrecycling in Deutschland hat
EU-Parlament und Rat einigen sich auf neue Ökodesign-Richtlinie
Forscher entwickeln PFAS-Filter mit organischen Zusätzen
Leitfaden zur Recycling­fähigkeit von Transport­verpackungen
Zigarettenstummel als Rohstoff für Biodiesel
So geht Circular Economy bei Stellantis
Stimmen zur EU-Verpackungs­verordnung