Joint Venture

kostenpflichtig
Eine Kooperation besteht bereits, nun soll daraus ein Joint Venture werden: Gemeinsam wollen Neste und der Recycler Ravago eine Anlage für chemisches Recycling bauen. Dabei soll es aber nicht bleiben.

Chemisches Recycling: Neste und Ravago wollen großer Player werden


Vor zwei Jahren war es lediglich eine Art Absichtserklärung, nun steht der Baubeginn unmittelbar bevor: Der finnische Kraftstoffhersteller Neste und der belgische Recycler Ravago wollen ein Joint Venture gründen, um gemeinsam eine Anlage für chemisches Recyclin

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet