Digitaler Produktpass

kostenpflichtig
Der digitale Produktpass gilt als Schlüssel, um für Transparenz entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu sorgen. Doch ein Produktpass kann noch mehr leisten. Was genau und welche branchenspezifischen Ansätze es bereits gibt, lesen Sie hier.

Warum Produktpässe so wertvoll sind


Was steckt drin und wo kommen die Rohstoffe her? Unter welchen Bedingungen wurde es hergestellt? Wie lange hält es? Wie lässt es sich reparieren und am Ende recyceln beziehungsweise entsorgen? Wer auf der Suche nach solchen Produktinformationen ist, muss sich bisher durch viele verschiedene Websites und Labels klicken. Denn eine zentrale Datenbank, die all diese Infos bündelt, gibt es bisher nicht.

Genau diese Lücke soll der sogenannte elektronische beziehungsweise digital

Mehr zum Thema
Lärmschutz an der Autobahn: Hanf statt Mineralwolle
Nach Urteil: Erste Städte prüfen Verpackungssteuer
Tool soll Planung klimaverträglicher Gebäude erleichtern
Customcells setzt auf Ultraschall
Bau von Northvolt-Batteriefabrik rückt näher