Fasern für Ski

kostenpflichtig
Fasern von Spinnova gelten als nachhaltig, weil sie unter anderem aus Abfällen und ohne Chemie hergestellt werden. Konzipiert sind sie für die Textilindustrie. Jetzt haben die Entwickler eine weitere Einsatzmöglichkeit gefunden: als Ersatz für Carbon- und Glasfasern in Skibrettern.

Nachhaltiger Ersatz für Carbon- und Glasfasern


Der unter Skifahrern beliebte Ausdruck, „die Piste runterbrettern“, kommt nicht von ungefähr. Denn das traditionell für den Ski-Kern verwendete Material sind Holzbretter. Auf und unter dem Holzkern der Ski werden in den allermeisten Fällen Carbon- oder Glasfaser-Laminate aufgebracht. Dadurch wird der Ski zwar verstärkt und wendig, doch die Ökobilanz leidet unter diesen Laminaten. Denn weder für Carbon- noch für Glasfasern gibt es nennenswerte Recyclingmöglichkeiten.  

Mehr zum Thema
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
Elektromobilität: Wie sich der Metallgehalt in Autos ändert
Deutsche Bank steuert um: Bezahlkarten aus recyceltem Plastik
BDI neuer Partner der IFAT
Wer Recyclingbeton herstellt, bekommt einen Zuschuss
Wie viele tote Schweine für einen Flug?
UN-Konferenz: Greenpeace fordert Ende des „Plastikzeitalters“
Lechtenberg plant weitere Recyclinganlagen in Saudi-Arabien
Lärmschutz an der Autobahn: Hanf statt Mineralwolle