Flugzeugtreibstoff

kostenpflichtig
Bisher dürfen Flugzeuge nur mit einer maximal 50-prozentigen Mischung aus nachhaltigem Treibstoff und herkömmlichem Kerosin fliegen. Doch vorläufige Testergebnisse zeigen: Es wäre wesentlich mehr möglich. Flugzeuge könnten ausschließlich mit Treibstoff aus Abfällen fliegen.

100 Prozent SAF erscheinen möglich


Für die europäische Luftfahrtindustrie sind es bewegte Zeiten. Nicht nur wegen der Corona-Pandemie, sondern auch wegen der Klimaschutzpläne der EU. Man sei zwar nur für gut zwei Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich, stehe aber dennoch ganz vorn in der Kritik von Klimaschützern und nachhaltigkeitsbewegten Kapital-Anlegern, sagte der Chef der Flugsicherheitsorganisation Eurocontrol, Eamonn Brennan, bei einem Branchentreffen Anfang November. Er meint, dass die Branche ein

Mehr zum Thema
Hamburg setzt weiter auf Dieselbusse – allerdings mit HVO100
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen
Nachhaltiger Flugtreibstoff: SAF wirkt auch bei kleineren Jets
Digitaler Zwilling für den Verbrauch regenerativer Kraftstoffe