Neue Untersuchung
kostenpflichtigDer schlechte Ruf, der Plastik anhängt, liegt an den Umweltfolgen, die am Ende des Lebenszyklus‘ entstehen. Doch schon während der Produktion wird das Klima stark belastet, sagen Wissenschaftler. Noch stärker sogar als in der Entsorgungsphase.
Wie groß der CO2-Fußabdruck von Kunststoff wirklich ist
Was Kunststoff so unbeliebt gemacht hat, sind die Bilder von verschmutzten Gewässern und Stränden und nicht zuletzt von Tieren, die Kunststoffteile als vermeintliche Nahrung aufnehmen und daran sterben. Hinzu kommen Treibhausgase und Luftschadstoffe, die freigesetzt werden, wenn der Großteil der Kunststoffabfälle in der Entsorgungsphase verbrannt wird.
Doch die größten Umweltfolgen entstehen gar nicht in der Entsorgungsphase, sondern während der Produktion. Daraus weist eine