Bessere Klimabilanz

kostenpflichtig
Biodiesel fürs Auto gibt es schon lange. Künftig soll der Sprit auch für den Luftverkehr zur Verfügung stehen. In Niedersachsen lässt der Mineralölkonzern BP eine industrielle Produktion anlaufen – mit Anteilen aus Fett- und Ölresten.

Kerosin mit Frittenfett


Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefett-Resten her. Die Biorohstoffe stammen etwa aus Kantinen oder Gastronomiebetrieben. Es geht um gebrauchte und übrig gebliebene Fette und Öle zum Beispiel aus Fritteusen, Kochrückständen sowie Biomasse-Abfällen, wie ein Sprecher erklärte. Die Produktion ist am Montag in der BP-Raffinerie in Lingen (Emsland) angelaufen.

Nach Angaben des Unternehmens ist es die erste Anl

Mehr zum Thema
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen
Nachhaltiger Flugtreibstoff: SAF wirkt auch bei kleineren Jets
Digitaler Zwilling für den Verbrauch regenerativer Kraftstoffe