Gesetzentwurf

kostenpflichtig
Das EU-Parlament hat den Gesetzentwurf zur neuen EU-Batterieverordnung verabschiedet. Die Vorschriften umfassen erstmals den gesamten Produktlebenszyklus von Batterien. Wir stellen die zentralen Punkte vor.

Was die neue EU-Batterieverordnung regelt


Eigentlich sollte die neue EU-Batterieverordnung die Batterierichtlinie schon am 1. Januar 2022 ablösen. Doch der Gesetzgebungsprozess dauert noch immer an. Jetzt ist ein weiterer Schritt getan: Am heutigen Donnerstag haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments den Entwurf der Batterieverordnung des Umweltausschusses verabschiedet.

320°/mk

Mehr zum Thema
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Illegale Entsorgung: Berlin erhöht Bußgelder drastisch
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie