Nachhaltige Autos

kostenpflichtig
Recycelte Materialien werden in der Autoindustrie immer gefragter. Mercedes will den Anteil an Sekundärrohstoffen in den kommenden Jahren auf 40 Prozent steigern. Die neueste Entwicklung ist ein Material aus unsortierten Haushaltsabfällen, das jetzt in Serie geht.

Welche Recyclingmaterialien für Mercedes in Frage kommen


Spätestens ab 2050 soll die EU klimaneutral sein. Das schreibt das neue EU-Klimagesetz vor. Mercedes-Benz will das Ziel schon früher erreichen und bereits 2039 eine CO2-neutrale Pkw- und Van-Neuwagenflotte auf den Markt bringen. Im Zuge dessen soll auch der Anteil an Recyclingmaterialien deutlich erhöht werden.

Aktuelles Beispiel dafür sind die neuen Elektromodelle EQS und EQE. „Der EQS und der EQE werden als Pilotbaureihen mit Kabelkanälen aus dem Kunststoff

320°/re

Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Neue Investoren für Batterieproduzenten CustomCells
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet
EU-Taxonomie: So wird das Recycling jetzt nachweisbar
Source One Plastics investiert in Flakesortierung
Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen