Biokerosin aus Altöl

kostenpflichtig
Das Luftfrachtgeschäft von DHL soll klimafreundlicher werden. Der Konzern will dafür nachhaltiges Kerosin verwenden, das unter anderem aus Altspeiseöl hergestellt wird. Doch zum Teil ist der Altöl-Anteil verschwindend gering.

DHL vergibt Großauftrag für SAF


Die Deutsche Post DHL Group will sich in Zukunft CO2-neutraler aufstellen als bisher: 30 Prozent des Kraftstoffbedarfs für das Luftfrachtgeschäft sollen bis 2030 durch Sustainable Aviation Fuel (SAF) gedeckt werden. Helfen sollen dabei der britische Mineralölkonzern BP und der finnische SAF-Produzent Neste.

Wie DHL mitteilt, werden die beiden Unternehmen DHL Express in den kommenden fünf Jahren mit mehr als 800 Millionen Litern nachhaltigen Flugkraftstoffs (SAF) beliefern. BP u

320°/mk

Mehr zum Thema
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen
Wo einst Kohle war, soll die Kreislaufwirtschaft erblühen
Nachhaltiger Flugtreibstoff: SAF wirkt auch bei kleineren Jets
Forscher entwickeln Recyclingverfahren für Rohstoffe in Elektrolyseuren
Digitaler Zwilling für den Verbrauch regenerativer Kraftstoffe