Erneuerbare Alternativen

kostenpflichtig
Borealis erweitert seine Palette an Basischemikalien mit erneuerbaren Rohstoffgehalten. Diese sollen künftig neben Abfall- und Restströmen auch aus atmosphärischen Kohlenwasserstoffen bestehen.

Neue Basischemikalien mit erneuerbarem Rohstoffgehalt


Sie stecken in sehr vielen Anwendungen: in Treibstoffen sowie in Beschichtungen, in Wasch- und Reinigungsmitteln, in Klebstoff und Schmiermitteln aber auch in Elektronik, Haushalts- und Sportgeräten – die organischen Verbindungen der Alkene. Um Alkene mit den richtigen Eigenschaften zu erhalten, ist jedoch meist das Cracken von Rohöl erforderlich. Borealis will nun einen nachhaltigeren Weg einschlagen.

Der österreichische Kunststoffhersteller bringt unter dem Namen Borvid

320°/mk

Mehr zum Thema
„Wir bemerken einen Umschwung in der Branche“
Lithiumrückgewinnung ohne vorige Sortierung
Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal
Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen
Mit Brauereiabfällen Energie speichern
Kunststoffrecycling: EEW und LyondellBasell wollen kooperieren
Lehm-Pflanzen-Mix als Alternative für Gipskarton
Industrie fordert einheitliches Massenbilanz­verfahren
Telekom sammelt Alttextilien
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb