Nachhaltig investieren

kostenpflichtig
Ab 2. August sind Banken verpflichtet, Kunden zu fragen, ob sie nachhaltig investieren wollen. Doch bislang gibt es noch keine einheitliche Definition von Nachhaltigkeit. Worum genau geht es?

Neuer Schub für „grüne“ Geldanlagen“?


In Umfragen sagen viele Menschen, ihnen sei Nachhaltigkeit in der Geldanlage wichtig. Was das genau bedeutet, müssen künftig Anlageberater herausfinden. Sie sind ab 2. August verpflichtet abzuklopfen, zu welchem Anteil Kundinnen und Kunden in „grüne“ Produkte investieren wollen. Fragen und Antworten zur neuen Vorschrift.

Worum geht es?

Egal ob Investmentfonds, Aktie oder Rentenprodukt – Bankberater und Versicherungsvermittler sind vom 2. August a

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Lufthansa wegen irreführender Aussagen zu CO2-Ausgleich verurteilt
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
GreenTech: „Deutschland ist hier Vorreiter“
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Umwelthilfe verklagt fünf Unternehmen wegen Umweltwerbung
Wasserlöslicher Vliesstoff: So werden Feuchttücher biologisch abbaubar
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie