Nachhaltig investieren

kostenpflichtig
Ab 2. August sind Banken verpflichtet, Kunden zu fragen, ob sie nachhaltig investieren wollen. Doch bislang gibt es noch keine einheitliche Definition von Nachhaltigkeit. Worum genau geht es?

Neuer Schub für „grüne“ Geldanlagen“?


In Umfragen sagen viele Menschen, ihnen sei Nachhaltigkeit in der Geldanlage wichtig. Was das genau bedeutet, müssen künftig Anlageberater herausfinden. Sie sind ab 2. August verpflichtet abzuklopfen, zu welchem Anteil Kundinnen und Kunden in „grüne“ Produkte investieren wollen. Fragen und Antworten zur neuen Vorschrift.

Worum geht es?

Egal ob Investmentfonds, Aktie oder Rentenprodukt – Bankberater und Versicherungsvermittler sind vom 2.

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Schiffe sollen 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
„Vorteil einer Mehrwegverpackung ist nicht belegt“
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung
„Die Behörden wissen es auch nicht“
Super E10 macht Boden gut
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Kupferschrottpreise weiter schwach
Mehrwegbox für den Briefkasten
Wein in Bierflaschen?