Greenpeace-Studie

kostenpflichtig
Für Verbraucher scheint der nachhaltige Umgang mit Textilien wichtiger zu werden. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit sei gestiegen, meint die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Eine Studie stützt die These.

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank wird wichtiger


Die Umweltorganisation Greenpeace bescheinigt Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland ein wachsendes Bewusstsein für den nachhaltigeren Umgang mit Mode. Dieses sei in den „letzten sieben Jahren signifikant gestiegen“, heißt es in einer am Mittwoch vorgestellten Studie mit dem Titel „Nachhaltigkeit ist tragbar“.

So s

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Telekom sammelt Alttextilien
„Vorteil einer Mehrwegverpackung ist nicht belegt“
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Kupferschrottpreise weiter schwach
Mehrwegbox für den Briefkasten
EBS-Aufbereiter blicken unsicher in die Zukunft
Neue Initiativen: EU-Kommission will klimaneutrale Wirtschaft absichern
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein