Erstes Halbjahr

kostenpflichtig
Die Papierfabriken in Deutschland verbuchen für das erste Halbjahr ein deutliches Wachstum – sowohl preislich als auch mengenmäßig. Profitiert hat davon auch der Altpapiereinsatz, wie aktuelle Zahlen zeigen.

Gutes Halbjahr für die Papierindustrie


Die Papierfabriken in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr Altpapier eingesetzt als noch im Vorjahreszeitraum: Für die Papierherstellung wurden 9,25 Millionen Tonnen Altpapier verwendet und damit etwa 260.000 Tonnen mehr als noch im ersten Halbjahr 2021. Das entspricht einer Steigerung um 2,9 Prozent.

Zugleich ist die Gesamtproduktion von Papier, Karton und Pappe im ersten Halbjahr um 2,3 Prozent oder 260.000 Tonnen auf 11,68 Millionen Tonnen gesti

320°/ek

Mehr zum Thema
„Vorteil einer Mehrwegverpackung ist nicht belegt“
Voith bietet neues Auflösekonzept für Altpapier an
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
Kupferschrottpreise weiter schwach
EBS-Aufbereiter blicken unsicher in die Zukunft
So könnten Carbonfasern umweltfreundlich werden
Altpapiermarkt: Nachfrage verhalten, Preise auch
„Der Verlust industrieller Wertschöpfung findet bereits statt“
Kupferschrott: Preise wackeln wieder