Steigende Energiepreise

kostenpflichtig
Auch das sind die Folgen hoher Energiepreise: Diebe transportieren inzwischen ganze Lkw-Ladungen Holz aus dem Wald. Der wirtschaftliche Schaden ist groß, und auch die Umwelt hat keinen Vorteil, wenn Scheitholz im Kamin verfeuert wird. Denn dafür gibt es eine bessere Alternative.

Holzklau in großem Stil


Die steigenden Preise für Strom und Gas verleiten immer mehr Menschen dazu, Holz aus den Wäldern zu stehlen. Die Diebe gingen teils streng organisiert vor, sagt Max Reger, Präsident von ForstBW, dem größten baden-württembergischen Forstbetrieb. „Das Holz wird nicht nur mit Pkw-Anhängern, sondern teilweise auch mit ganzen Lkw-Ladungen illegal abtransportiert“, sagt er. Aber auch kleinere Mengen würden aus den staatlichen Wäldern geklaut: „Neben ganzen Langholz-Stämmen stel

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen