Plastikmüll im Meer
kostenpflichtigPlastikmüll im Meer gilt als eine große Gefahr für die Umwelt. Forscher aus Bremerhaven haben nun die Auswirkungen von Mikroplastik auf Fische untersucht. Das Ergebnis überrascht.
Studie zu Mikroplastik: Keine Hinweise auf negative Folgen für Fische
Forscher des Thünen-Instituts für Fischereiökologie in Bremerhaven haben sich in einer Studie mit den Auswirkungen von Mikroplastik auf Fische beschäftigt. Sie gaben Stichlingen neun Wochen lang ein Futter, das so viele Mikroplastikfasern enthielt wie etwa das Meerwasser. Zum Vergleich bekamen andere Fische ein Futter mit natürlichen Fasern aus Baumwolle. Eine dritte Versuchsgruppe wurde mit faserfreier Nahrung gefüttert.
Das Fazit der Forscher: „Die geringen Mengen von Mik