Mehrwegkasten

Ein Mehrwegkasten aus recyceltem Kunststoff erhält den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Neues Material“. Für die Herstellung werden unter anderem maritime Abfälle verwendet. Der Hersteller preist den „perfekt unperfekten Look“.

Deutscher Verpackungspreis für Bierkasten


Der neue Mehrwegkasten der Biermarke Corona Extra erhält den Deutschen Verpackungspreis 2022 in der Kategorie „Neues Material“. Der Mehrwegkasten besteht aus 2,2 Kilogramm recyceltem Kunststoff, für den unter anderem Abfälle wie alte Fischereileinen und ausrangierte Netze und Seile verwertet werden.

Der Kasten ist nach Angaben der Brauerei Anheuser-Busch InBevzu 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff produziert, wovon ein Großteil aus der maritimen Industrie stamme. Auf Grundlage der ursprünglichen Produktion und Wiederverwendung von 208.700 Kästen für Deutschland würden 82 Tonnen Kunststoffabfälle der maritimen Industrie verwertet, erklärt die Brauerei. Durch die Verwendung sei eine gleichbleibende Qualität bei der Herstellung des Kastens gewährleistet, und damit auch seine Langlebigkeit.

„Perfekt unperfekter look“ (Foto: AB InBev)

Was den nachhaltigen Kasten-Newcomer noch von seinen Vorgängern unterscheide, sei das „Riptide Finish“, so die Brauerei. Damit gleiche kein Kasten dem anderen. „Es ist der perfekt unperfekte Look, der ihn zum Eyecatcher im Lebensmitteleinzel- und Getränkehandel macht“, heißt es. Der Mehrwegkasten sei das Ergebnis einer „einzigartigen Veredlungstechnologie“, die nach über sechs Jahren Forschungsarbeit patentiert worden sei.

Der Verleihung des Deutschen Verpackungspreises erfolgt am 27. September im Rahmen der Messe Fachpack in Nürnberg.

320°/re

Mehr zum Thema
Studie: Erdgasleitungen sind für Wasserstoff-Transport geeignet
Lithium-Ionen-Batterien: Elektroden jetzt ohne giftige Lösungsmittel
Lehm-Pflanzen-Mix als Alternative für Gipskarton
Schiffe sollen 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung
„Die Behörden wissen es auch nicht“
Super E10 macht Boden gut
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten
Wein in Bierflaschen?