Nachhaltige Technologien

kostenpflichtig
Das Ziel sind bessere Prozesse für das chemische Kunststoffrecycling und die Herstellung von nachhaltigem Kerosin. Dafür gehen BASF und Sulzer Chemtech eine strategische Allianz ein. Sie wollen voneinander profitieren.

Chemisches Recycling: BASF und Sulzer Chemtech kooperieren


Die beiden Konzerne BASF und Sulzer Chemtech haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Technologien für erneuerbare Kraftstoffe und chemisch recycelte Kunststoffe voranzutreiben. Gemeinsam wollen sie ihre Fachkenntnisse gegenseitig ergänzen und gemeinsame Stärken nutzen, wie es in einer Mitteilung heißt.

Ziel der Partnerschaft sei es, die Treibhausgasemissionen von erneuerbarem Diesel und nachhaltigem Kerosin zu reduzieren. Außerdem gehe es



320°/re

Mehr zum Thema
Bundesrat macht Weg für Plastikabgabe frei
Mehrwegangebote: Umwelthilfe will klagen
171 Start-ups für die Circular Economy
„Wir bemerken einen Umschwung in der Branche“
Lithiumrückgewinnung ohne vorige Sortierung
Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal
Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen
Mit Brauereiabfällen Energie speichern
Kunststoffrecycling: EEW und LyondellBasell wollen kooperieren
Lehm-Pflanzen-Mix als Alternative für Gipskarton
Industrie fordert einheitliches Massenbilanz­verfahren
Telekom sammelt Alttextilien