Nachhaltigkeit

kostenpflichtig
In diesem Fußballclub ist alles etwas anders: Die Spielertrikots bestehen aus recyceltem Polyester und der Energiebedarf wird allein aus erneuerbaren Quellen gedeckt. Und mehr noch: Der Verein ist als erster veganer Fußballclub der Welt anerkannt.

Der grünste Fußballclub der Welt


Aus Kaffeesatz lässt sich vieles machen, beispielsweise ein Biokraftstoff, ein Rohstoff für die Papierindustrie oder einfach Blumenerde. Man kann ihn aber auch als Dünge- oder Reinigungsmittel benutzen. Selbst Kosmetik lässt sich daraus herstellen.

In England wird noch eine weitere Variante hinzugefügt. Dort wird Kaffeesatz und recyceltes Polyester dafür verwendet, Fußballtrikots für den englischen Drittligisten Forest Green Rovers herzustellen. Der Verein macht damit

320°/re

Mehr zum Thema
Erstmals Autositze aus grünem Stahl
EU verbietet Mikroplastik in einschlägigen Produkten
Weniger Greenwashing: Umweltwerbung wird beschränkt
Mercedes bezieht weiteren Flachstahl mit hohem Schrottanteil
Papierindustrie: Klimaneutrale Produktion ist möglich