Energiewende

kostenpflichtig
Kohlenstoff war gestern, grüner Wasserstoff soll die Zukunft sein: Das Gas gilt als Schlüsselelement für die Energiewende. Fragen und Antworten zur Bedeutung des neuen Hoffnungsträgers.

Grüner Wasserstoff: Was der Hoffnungsträger kann und wie das Gas nach Deutschland kommen soll


Kein anderes Element soll auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045 eine so große Rolle spielen wie Wasserstoff, in chemischen Formeln abgekürzt mit dem Symbol „H“ (Hydrogenium). Vorausgesetzt, Wasserstoff wird „grün“ hergestellt, also klimaneutral mit Ökostrom. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der kanadische Energieminister Jonathan Wilkinson unterzeichneten am Dienstag (Ortszeit) im kanadischen Stephenville ein Abkommen, das zum Export von Wasserstoff von

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Studie: Erdgasleitungen sind für Wasserstoff-Transport geeignet
Lithium-Ionen-Batterien: Elektroden jetzt ohne giftige Lösungsmittel
Schiffe sollen 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
PFAS-Chemikaliengruppe droht Verbot
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Neue Initiativen: EU-Kommission will klimaneutrale Wirtschaft absichern
Das Ziel: Kreislauffähige Brennstoffzellen­systeme
Nordwesten bereitet sich auf Wasserstoff-Zukunft vor