Elektromobilität

kostenpflichtig
Wer einen Firmenwagen besitzt, hat selten ein Elektroauto. Der Anteil von Elektroautos unter den Firmenwagen ist nur halb so groß wie im privaten Bereich. Könnte eine Reform der Dienstwagenbesteuerung helfen?

Elektrische Firmenwagen hinken hinterher


In Deutschland entfallen zwei von drei Pkw-Neuzulassungen auf gewerbliche Halter. Im vergangenen Jahr entsprach das rund 130.000 neuen Firmenwagen pro Monat. Doch der Anteil von Elektroautos bleibt gering – sehr viel geringer als in privaten Bereich, wie eine neue Untersuchung zeigt.

Demnach waren unter den 130.000 neu zugelassenen Firmenwagen pro Monat nur 15.000 Elektroautos. Das entspreche einem Anteil von 11 Prozent, rechnet der Verband Transport & Environment Deutsch

320°/re

Mehr zum Thema
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
„Das letzte Puzzleteil“: VW zeigt Elektroauto für 20.000 Euro
EU-Kommission will CO2-Vorgaben für Autobauer lockern
Umfrage: Fast jedem Zweiten sind Elektroautos zu teuer