Sprit aus Abfall

kostenpflichtig
Statt Diesel tankt ein Regionalzug der Bahn jetzt Sprit aus Rest- und Abfallstoffen. Die Bahn hat dafür eine Tankstelle in Oberschwaben umgerüstet. Der Biosprit soll in diesem Jahr auch an weiteren Orten eingesetzt werden.

Erster Regionalzug der Bahn mit Biosprit unterwegs


In Oberschwaben ist seit Donnerstag der erste Regionalzug der Deutschen Bahn mit Biosprit unterwegs. Der Kraftstoff wird ausschließlich aus biologischen Rest- und Abfallstoffen hergestellt, sodass im Vergleich zum Einsatz von Diesel rund 90 Prozent der CO2-Emissionen eingespart würden, wie die Bahn und das baden-württembergische Verkehrsministerium mitteilten.

Vorerst sollen 57 Züge an der umgerüsteten Tankstelle in Aulendorf aufgefüllt werden und so klimafreundlicher in der

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Umwelthilfe misst Methan-Leck in Biogasanlagen und Klärwerken
Methanol statt Benzin: China setzt auf saubere Mobilität