Hohe Energiepreise

kostenpflichtig
Die Zeichen stehen auf Abschwung: Immer mehr Unternehmen haben ihre Produktion bereits gedrosselt oder unterbrochen. Die Industrie stehe vor fundamentalen Problemen, erklären Branchenvertreter. Viele Firmen erwägten eine Abwanderung.

Firmen fahren ihre Produktion runter


In Zeiten drastisch steigender Energiepreise sind Aluminiumproduzenten besonders betroffen. Ihre Produktion benötigt viel Strom und Gas, was schon in Zeiten vor dem Ukraine-Krieg einen gewichtigen Kostenblock darstellte. Jetzt aber, da die Energiepreise in schwindelerregende Höhen klettern, wird aus dem Kostenblock ein echtes Problem.

Betroffen ist davon auch der Aluminiumkonzern Speira. Der Konzern hat am Mittwoch bekannt gegeben, die Produktion in seinem Neusser Rheinwerk

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
„Vorteil einer Mehrwegverpackung ist nicht belegt“
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
Batteriekonzern Varta plant umfassende Restrukturierung
Kupferschrottpreise weiter schwach
EBS-Aufbereiter blicken unsicher in die Zukunft
Altpapiermarkt: Nachfrage verhalten, Preise auch