Marktbericht

kostenpflichtig
Auf positive Zeichen warteten die NE-Metallschrottmärkte derzeit vergeblich. Die Preise waren allgemein abwärtsgerichtet, teilweise gab es auch deutliche Rückgänge. Auf Primärseite gab es zumindest einen Lichtblick.

Altzinkschrott mit größeren Verlusten


Die NE-Metallschrottpreise haben aktuell den Rückwärtsgang eingelegt. Wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht, mussten etliche der Schrottsorten abgeben, teils sogar recht deutlich.

• Am stärksten traf es Altzinkschrott (Zebra). Zum Stichtag 7. September sackte der obere Preis um 250 Euro je Tonne ab. Am unteren Ende ging es mit 350 Euro noch weiter nach unten.

• Blanker Kupferdrahtschrott (Kabul) konnte zumindest noch

320°/mk/dpa

Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Glasrecycling in der EU: Sammelquote für Glasverpackungen steigt leicht
Aurubis automatisiert Probenpräparation
Hongkong-Konvention: Neue Regeln für das Schiffsrecycling
Greentech-Branche: „Ein Zugpferd für die deutsche Volkswirtschaft“
Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein
Kunststoffrecycling: „Die Investitionen drohen nun verloren zu gehen“