Spezialkunststoffe

kostenpflichtig
Ineos Styrolution stellt weitere seiner ABS-Spezialkunststoffe auf ECO um. Die Materialien mit Rezyklat- und biobasierten Anteilen sollen den Product Carbon Footprint um bis zu 71 Prozent reduzieren.

Rezyklatbasierte Kunststoffe für die Medizinindustrie


Die ersten Öko-Varianten seiner ABS-Spezialproduktgruppe Novodur hat Ineos Styrolution vor gut einem Jahr auf den Markt gebracht. Nun folgen weitere Familienmitglieder, die aus Post-Consumer-Kunststoffabfällen gemacht oder biobasiert sind. Die einzelnen Typen bringen laut Hersteller einen um bis zu 71 Prozent niedrigeren Product Carbon Footprint (PCF) mit sich.

Diese höchste PCF-Einsparung von 71 Prozent bringen zwei Typen mit biobasiertem Inhalt mit sich: Novodur ECO B P2MC B50



320°/mk

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet