Elektromobilität

kostenpflichtig
Das Energieunternehmen Fortum schlägt in Deutschland seine Zelte auf. In Baden-Württemberg soll ein Batterierecyclingunternehmen an den Start gehen. Die Neugründung ist Teil von Fortums Expansionsplänen für Europa.

Fortum startet Batterierecycling in Deutschland


Der finnische Energiekonzern Fortum hat in Deutschland die Fortum Batterierecycling GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Ende des Jahres den Betrieb in Kirchardt (Baden-Württemberg) aufnehmen und dann vor allem Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen recyceln.

„Der Markteintritt ist ein zentraler Schritt in Fortums Bestreben, Europas führender Recycler von Batterien und Batteriematerialien für Elektrofahrzeuge zu werden“, teilt das Unternehmen mit. Im ersten Schr

320°/re

Mehr zum Thema
Produktion und Exporte von Elektroautos wachsen kräftig
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Batteriekonzern Varta plant umfassende Restrukturierung
Total verkauft Tankstellen in Deutschland und Niederlanden
Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe
VW baut Batteriezellwerk in Kanada