Marktbericht

kostenpflichtig
Für die meisten NE-Metallschrottpreise geht es weiter aufwärts. Lediglich Nickelschrott entwickelt sich gegenläufig. Einen Lichtblick liefern die Nickel-Notierungen an der Londoner Metallbörse LME.

Metallschrottpreise präsentieren sich stabil – mit Ausnahme von Nickelschrott


Die Preise für NE-Metallschrott entwickelten sich im Großen und Ganzen stabil. Wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht, konnten sich einige Schrottsorten weiter verbessern.

• Dazu zählt auch Kupferschrott. Zum Stichtag 21. September konnte Blanker Kupferdrahtschrott (Kabul) 60 Euro je Tonne mehr erlösen. Im selben Rahmen konnte sich auch Schwerkupferschrott (Keule) weiter steigern.

• Noch etwas stärker zogen die Erlö

320°/mk/dpa

Mehr zum Thema
Altpapierpreise bleiben aufwärtsgerichtet
Ein Aufschwung auf tönernen Füßen
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie
„Kritisch ist die Lage vor allem bei schweren Seltenen Erden“
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?