Altkleidersortierung

kostenpflichtig
Digitale Produktpässe wird es in Zukunft immer öfter geben. Der Textilrecycler Texaid hat nun seine erste Sortieranlage so umgerüstet, dass der Produktpass ausgelesen werden kann. Am manuellen Sortierprozess ändert das aber nur wenig.

Texaid rüstet Sortieranlage für digitalen Produktpass um


In der EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien ist der Produktpass eines der Instrumente, mit denen die EU-Kommission die Grundlagen für eine Kreislaufwirtschaft legen will: Ein digitaler Produktpass, der verständliche Informationen zur Kreislauffähigkeit und anderen Umweltaspekten bieten soll. Mittlerweile werden und wurden



320°/ek/re

Mehr zum Thema
171 Start-ups für die Circular Economy
„Wir bemerken einen Umschwung in der Branche“
Lithiumrückgewinnung ohne vorige Sortierung
Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal
Studie: Erdgasleitungen sind für Wasserstoff-Transport geeignet
Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen
Lithium-Ionen-Batterien: Elektroden jetzt ohne giftige Lösungsmittel
Mit Brauereiabfällen Energie speichern
Kunststoffrecycling: EEW und LyondellBasell wollen kooperieren
Lehm-Pflanzen-Mix als Alternative für Gipskarton
Industrie fordert einheitliches Massenbilanz­verfahren
Telekom sammelt Alttextilien