Besserer Schutz

kostenpflichtig
Asbest ist hochgefährlich, krebserregend und noch immer für viele Todesfälle verantwortlich. Die EU-Kommission will mit einem neuen Maßnahmenkatalog gegensteuern. Dabei geht es auch um einen neuen Grenzwert und ein neues Entsorgungskonzept.

Was sich im Umgang mit Asbest ändern soll


Arbeitnehmer in der EU sollen künftig besser vor Asbest geschützt werden. Dafür plant die EU-Kommission, die bestehenden Vorschriften im Umgang mit Asbest anzupassen und den Grenzwert für den zulässigen Kontakt mit Asbest am Arbeitsplatz um das Zehnfache zu senken. Allein 2019 seien rund 70.000 Mensc

320°/re

Mehr zum Thema
„Wir bemerken einen Umschwung in der Branche“
Studie: Erdgasleitungen sind für Wasserstoff-Transport geeignet
Lithium-Ionen-Batterien: Elektroden jetzt ohne giftige Lösungsmittel
Tongrubenskandal verursachte bislang 34,3 Millionen Euro Kosten
Lehm-Pflanzen-Mix als Alternative für Gipskarton
Industrie fordert einheitliches Massenbilanz­verfahren
Schiffe sollen 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
Vier Millionen Tonnen Bioabfall landen im Restmüll
Degressive Müllgebühren für Mecklenburg-Vorpommern
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Recht auf Reparatur: EU-Kommission legt Vorschlag vor
Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung