Gebrauchte Ware

kostenpflichtig
Gebrauchte Türen, aufbereitete Heizkörper und genutzte Teppichfliesen: All das und viele weitere Baummarktprodukte soll es in Kürze in einem ReUse-Baumarkt in Berlin zu kaufen geben. An wen sich das Angebot richtet, woher das Material stammt und welche Unternehmen beteiligt sind.

Eröffnung im November: Das wird es im neuen Berliner ReUse-Baumarkt geben


Warum nicht statt einer neuen Türe eine gebrachte einbauen? Und muss es immer ein neuer Heizkörper sein? Für Bauunternehmen und Architekten, die in ihren Bauobjekten auch gebrauchte Materialien verwenden möchten, gibt es in wenigen Wochen in Berlin einen Baumarkt, in dem ausschließlich gebrauchte Ware angeboten wird.

Die Baumarkthalle, die etwa 400 Quadratmeter groß ist, solle Ende November eröffnet werd

320°/ek

Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
Kabinett will Rückgabe von Elektroaltgeräten vereinfachen
Wie die KI den Zustand alter Haushaltsgeräte bewertet
EU-Taxonomie: So wird das Recycling jetzt nachweisbar
Source One Plastics investiert in Flakesortierung
Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen