Biosprit

kostenpflichtig
Viele haben sich daran versucht, Kraftstoffe aus Abfällen herzustellen. Der große Durchbruch ist bislang ausgeblieben. Eine Raffinerie startet nun den nächsten Anlauf: Sie will in großem Maßstab einen Bio-Kraftstoff aus Klärschlamm herstellen.

Kerosin aus Klärschlamm


Im September hat die Rundreise durch Europa begonnen: Über 2.000 Kilometer hat ein Serien-Pkw mit einem aus Klärschlamm erzeugten Biosprit absolviert – mit Zwischenstopps in München, Tschechien und Brüssel. Auf die Straße geschickt und mit dem alternativen Kraftstoff betankt haben ihn Forscher des Fraunhofer Instituts Umsicht. Das Beson

320°/mk

Mehr zum Thema
Rückschlag für „grünen“ Stahl – ArcelorMittal ändert Pläne
CO2 als Rohstoff für alternativen Zement
Kabinett beschließt Batterie-Anpassungsgesetz
Neuer Schwalbe-Schlauch mit 91 Prozent Recyclinganteil
Landwirtschaftliche Abfälle: Aus Agrarresten wird Kleidung
Grannex startet Regelbetrieb mit neuem Kunststoffrecyclingverfahren
Procter & Gamble nutzt Silphiefasern für Lenor-Verpackung
Neue Altfahrzeugverordnung: Das haben die EU-Umweltminister beschlossen
CO2 auf Reisen: Brandenburgs Plan gegen die Deindustrialisierung
Gesetz gegen Fast Fashion: Frankreich erklärt Wegwerfmode den Kampf
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Hamburg setzt weiter auf Dieselbusse – allerdings mit HVO100