Altspeiseöl

kostenpflichtig
Altspeiseöl, das in Privathaushalten anfällt, sollte von den Bürgern zum Wertstoffhof gebracht werden – so weit die Theorie. In der Praxis funktioniert das kaum. Sehr viel bequemer ist da ein Sammelsystem – das inzwischen immer mehr Kommunen einführen.

„Wir haben eine Ölquelle im Land, die wir nicht nutzen“


Wenn Hubert Zenk sein System den Kommunalvertretern vorstellt, schlägt ihm häufig erst reges Interesse und dann die skeptische Frage nach den Kosten entgegen. Denn das, was Zenk mit seinem Start-up „Jeder Tropfen zählt“ anbietet, wird zwar von den Allermeisten

320°/ek

Mehr zum Thema
171 Start-ups für die Circular Economy
„Wir bemerken einen Umschwung in der Branche“
Lithiumrückgewinnung ohne vorige Sortierung
Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal
Der Kreislauf für PU-Matratzen beginnt sich zu schließen
Mit Brauereiabfällen Energie speichern
Kunststoffrecycling: EEW und LyondellBasell wollen kooperieren
Lehm-Pflanzen-Mix als Alternative für Gipskarton
Industrie fordert einheitliches Massenbilanz­verfahren
Telekom sammelt Alttextilien
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht