Fernverkehr

kostenpflichtig
Volvo Trucks hat mit der Serienproduktion seiner neuen schweren Elektro-Lkw begonnen. Auf den ersten Fahrzeugen werden die Logos von Unilever und Amazon zu sehen sein. Der nötige Stahl stammt aus einer wasserbasierten Produktion.

Erste Elektro-Lkw mit CO2-freiem Stahl rollen auf der Straße


Gleich zweifache Weltpremiere für Volvo Trucks: Die Schweden haben als weltweit erster Lkw-Hersteller die Serienproduktion von schweren Elektro-Fernverkehr-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 44 Tonnen gestartet. Hinzu kommt, dass einige der Elektro-Lkw die ersten Lkw der Welt sind, bei denen CO2-freier Stahl verbaut ist.

Volvo wird den fossil-freien Stahl vorerst in nur kleinem Umfang verwenden. Der mit Wasserstoff hergestel

320°/mk

Mehr zum Thema
Produktion und Exporte von Elektroautos wachsen kräftig
Schiffe sollen 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung
„Die Behörden wissen es auch nicht“
Super E10 macht Boden gut
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten
Wein in Bierflaschen?
Umfrage: Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transformation
Total verkauft Tankstellen in Deutschland und Niederlanden