Nachhaltige Kollektion

kostenpflichtig
So kann man Textilien auch produzieren: Im Frühjahr kommt eine Arbeitshose aus Bananenfasern, Bio-Baumwolle und Bambus auf den Markt. Die Hose ist vollständig biologisch abbaubar. Und auch die Farbstoffe stammen aus natürlichen Quellen.

Arbeitshose aus Bananenfasern


Wer Berufsbekleidung braucht und Wert auf Nachhaltigkeit legt, hat nur wenige Optionen. Am nachhaltigsten ist es, sich Kleidung zu mieten. Statistiken zufolge brauchten im Jahr 2020 fast 34 Millionen von 42 Millionen Beschäftigten in Deutschland Arbeitskleidung. Immerhin ein gutes Drittel davon waren Miettextilien.

Die zweite Alternative ist es, nachhaltig produzierte Arbeitskleidung zu kaufen. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die am Markt verfügbaren Angebote überschauba

320°/re

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
So stellen Sie sicher, dass Glasverpackungen recycelbar sind