Batteriemetalle

kostenpflichtig
Weitere Recycling-Partnerschaft für Glencore: Der Schweizer Rohstoffkonzern geht eine Kooperation mit dem Batterierecycler ACE Green Recycling ein. Es ist Glencores dritte große Partnerschaft in diesem Jahr – jeweils mit dem Ziel, mehr Recyclingmaterialien einzusetzen.

Glencore sichert sich recycelte Batteriemetalle


Glencore ist dabei, sein Geschäft mit Batteriemetallen auszuweiten. Der Rohstoffkonzern ist einer der führenden Produzenten von Kupfer sowie der weltgrößte Kobalt-Produzent. Auch andere Batteriemetalle wie Nickel und Zink baut Glencore in seinen Minen ab.

Inzwischen rücken immer mehr Recyclingmetalle in den Fokus des Unternehmens. Am Montag (5. Dezember) hat Glencore eine Partnerschaft mit dem Batterierecycler ACE G

320°/mk

Mehr zum Thema
Bundestag beschließt Abgaben für Einwegplastik
Kritische Mineralien: „Versorgung muss dringend diversifiziert werden“
PA6-Compounds aus Rezyklaten: Jetzt auch in Farbe
bonprix präsentiert zweite Circular Collection
Neue Beschichtung: Wie Glas, nur aus recyceltem PET
Biogasbranche: „Vom Deutschlandtempo keine Spur“
Erstmals Autositze aus grünem Stahl
Recyclinganlage für Lithium-Batterien eröffnet
Windelrecycling: „Schnell, energiesparsam und ohne Chemikalien“
Porentiefe Reinigung von Plastikabfall
Einwegpfand für Österreich
Lego gibt Rezyklat-Projekt auf