Strategiepapier

kostenpflichtig
Die österreichische Regierung will die Kreislaufwirtschaft ankurbeln. Was genau sie vorhat, steht in einem Strategiepapier mit sieben Transformationsschwerpunkten. Die wichtigsten Punkte des 80-Seiten-Papiers im Überblick.

So plant Österreich die Kreislaufwirtschaft


Weniger Materialverbrauch und Konsum, dafür mehr Ressourceneffizienz und Zirkularität: Österreichs Regierung will die Kreislaufwirtschaft in dem Alpenstaat voranbringen und hat dazu eine Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Vorbereitet wurde das knapp 80 Seiten starke Papier vom Bundesumweltministerium, beschlos

320°/ek

Mehr zum Thema
Illegale Entsorgung: Berlin erhöht Bußgelder drastisch
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
So stellen Sie sicher, dass Glasverpackungen recycelbar sind
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran
Methanol aus Abgasen: Bund gibt weitere Millionen
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET