Weniger CO2-Emissionen

kostenpflichtig
Die EU-Kommission prüft derzeit, das Gesamtgewicht für Lkw zu erhöhen. Diskutiert wird eine Erhöhung auf 44 Tonnen. Kommt womöglich auch eine Bevorzugung von emissionsarmen oder emissionsfreien Lkw?

Vorfahrt für elektrische 44-Tonner?


Brüssel nimmt Anlauf für eine EU-weite Erhöhung des Lkw-Gesamtgewichts von aktuell 40 auf 44 Tonnen. Die EU-Kommission prüft dazu eine Änderung der bestehenden EU-Richtlinie über Gewichte und Abmessungen von Transportfahrzeugen. Bislang lassen es nur 13 EU-Staaten zu, mit 44-Tonnern im Normalverkehr zu fahren.

Hinter dem Vorhaben steht die Überlegung, den grenzüberschreitenden Verkehr zu erleichtern, und zudem die Treibhausgasemissionen des Straßengüterverkehrs zu verring



320°/mk/re

Mehr zum Thema
MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
EU-Klimavorgaben für Lkw: Hersteller fordern Politik zum Handeln auf
Klingbeil bringt Milliarden-Steuerentlastungen auf den Weg