Mehr Flexibilität

Die Öffnungszeiten für Wertstoffhöfe sind oft wenig arbeitnehmerfreundlich. In Coesfeld ist das nun anders: Dort kann man auch außerhalb der Öffnungszeiten auf den Wertstoffhof. Dafür braucht man nur eine App.

App-Zugang für den Wertstoffhof


Seit September kann man in Coesfeld beobachten, wie auch ein Wertstoffhof digitalisiert werden kann. Möglich macht das die sogenannte Self-Service-App „MAEX“, die Bürgerinnen und Bürgern den Zugang außerhalb der regulären Öffnungszeiten ermöglicht.

Voraussetzung ist, dass sie zunächst ihren Wunschtermin zur Abgabe der Wertstoffe PPK, Möbelholz, Sperrmüll und Grünschnitt an ausgewählten Tagen buchen. Mittels der App erhalten sie dann Zugang zum Wertstoffhof. Die erste Pilotphase hat Mitte September mit Android-Nutzern begonnen. Seit Dezember können auch IOS-Nutzer den Service in Anspruch nehmen.

Der Wertstoffhof in Coesfeld wird von Remondis betrieben. Nach Angaben des Unternehmens gab es bislang rund 500 Downloads, im November und Dezember wurden über 100 Buchungen vorgenommen. Inzwischen haben sich die Städte Coesfeld, Billerbeck und Rosendahl dazu entschieden, einen Hinweis zum digitalen Wertstoffhof und der MAEX-App in den diesjährigen Abfallkalender mit aufzunehmen. Mit der Implementierung mehrerer Online-Abrechnungsmöglichkeiten soll der Service im kommenden Monat weiterentwickelt werden. Anschließend wird die Nutzung 4 € kosten.

Remondis würde den Service gerne auch bundesweit umsetzen. „Wir gehen fest davon aus, dass wir den Service künftig auch in anderen Städten anbieten werden“, sagt Thorsten Feldt, Geschäftsführer der Remondis Region West.

320°/re

Mehr zum Thema
Abfallaufkommen in Deutschland ging 2021 leicht zurück
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
BDI neuer Partner der IFAT
Metallschrottpreise nochmals schwächer
Rohstoffabgabe in NRW: „Das wäre schierer Wahnsinn“
Fachkräftemangel hemmt Investitionen
Reeder: Recycling von Schiffen wird sich verdoppeln
Metallschrottpreise mit weiteren Verlusten