Szenario-Analyse

kostenpflichtig
Noch wird das chemische Recycling nicht für Abfallströme aus Altautos eingesetzt. Laut einer Studie könnte das Verfahren für höhere Kunststoff-Recyclingquoten sorgen. Doch es gibt Einschränkungen: für bestimmte Kunststoffe und für die Shredder-Schwerfraktion.

Shredder-Schwerfraktion: Chemisches Recycling als Schadstoffsenke?


Mit ihrer Recyclingquote für Kunststoff aus Altautos können die Niederlande keinen Blumentopf gewinnen: Nur 15 Prozent der jährlich über 19.000 Tonnen Plastik aus den Auto-Shredder-Rückständen (ASR) werden als Sekundärrohstoffe zurückgewonnen, berichtet das niederländische Recyclingsystem für Altfahrzeuge ARN (Auto Recycling Nederland). Drei Viertel würden verbrannt beziehungsweise in Zementöfen mitverbrannt.

Künftig jedoch könnte sich die Recyclingquote vervierf

320°/mk

Mehr zum Thema
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen