Szenario-Analyse

kostenpflichtig
Noch wird das chemische Recycling nicht für Abfallströme aus Altautos eingesetzt. Laut einer Studie könnte das Verfahren für höhere Kunststoff-Recyclingquoten sorgen. Doch es gibt Einschränkungen: für bestimmte Kunststoffe und für die Shredder-Schwerfraktion.

Shredder-Schwerfraktion: Chemisches Recycling als Schadstoffsenke?


Mit ihrer Recyclingquote für Kunststoff aus Altautos können die Niederlande keinen Blumentopf gewinnen: Nur 15 Prozent der jährlich über 19.000 Tonnen Plastik aus den Auto-Shredder-Rückständen (ASR) werden als Sekundärrohstoffe zurückgewonnen, berichtet das niederländische Recyclingsystem für Altfahrzeuge ARN (Auto Recycling Nederland). Drei Viertel würden verbrannt beziehungsweise in Zementöfen mitverbrannt.

Künftig jedoch könnte sich die Recyclingquote vervierf

320°/mk

Mehr zum Thema
Telekom sammelt Alttextilien
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten
Neue Initiativen: EU-Kommission will klimaneutrale Wirtschaft absichern
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein
Otto spart CO2-Emissionen mit Biokraftstoffen
Nothilfeunterkünfte aus 100 Prozent Recyclingmaterial
TotalEnergies sichert sich Versorgung für chemische Recyclinganlage
So könnten Carbonfasern umweltfreundlich werden