Zentek als Partner

kostenpflichtig
In Oberfranken läuft derzeit ein Pilotprojekt zum Recycling von altem Spielzeug. Die Idee: eine branchenweite Lösung für das Spielwaren-Recycling zu etablieren. Bisher sei die Resonanz sehr gut.

Pilotprojekt: Wertstoffhof nimmt altes Spielzeug an


Ein Pilotprojekt in Oberfranken soll aufzeigen, welche Recycling-Möglichkeiten es für kaputtes oder ausgemustertes Spielzeug gibt. Denn bislang würden Spielwaren über den Restmüll entsorgt, und es böten lediglich einzelne Firmen die Rücknahme ihrer Produkte an, um sie zu recyceln, sagt Cornelia Becker, Nachhaltigkeits-Expertin des Deutschen Verban

320°/dpa

Mehr zum Thema
Telekom sammelt Alttextilien
„Vorteil einer Mehrwegverpackung ist nicht belegt“
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Kupferschrottpreise weiter schwach
Mehrwegbox für den Briefkasten
EBS-Aufbereiter blicken unsicher in die Zukunft
Neue Initiativen: EU-Kommission will klimaneutrale Wirtschaft absichern
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein