Matratzenrecycling

kostenpflichtig
Über sechs Millionen Altmatratzen fallen in Deutschland jährlich an, der Großteil wird verbrannt. Wie also lässt sich das Recycling verbessern und was braucht es dafür? Antworten will ein Pilotprojekt geben. Dabei werden mehrere Recyclingverfahren untersucht.

Wie können Matratzen am besten recycelt werden?


Wenn die Wuppertaler eine Matratze entsorgen möchten, müssen sie normalerweise auf die vierteljährliche Sperrmüllsammlung warten oder einen Eilservice bestellen. Für die turnusmäßige Sammlung muss die Matratze dann bis 7 Uhr morgens vor die Tür gestellt werden – im Laufe des Tages wird sie dann abgeholt. Bis dahin ist sie oft verdeckt und häufig durchnässt, und damit für das Recycling ein Problem.

Dass die Matratzen verdreckt und nass sind, ist aber längst nicht

320°/ek

Mehr zum Thema
Telekom sammelt Alttextilien
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten
Neue Initiativen: EU-Kommission will klimaneutrale Wirtschaft absichern
SK Chemicals steigt ins PET-Recycling ein
Otto spart CO2-Emissionen mit Biokraftstoffen
Nothilfeunterkünfte aus 100 Prozent Recyclingmaterial
TotalEnergies sichert sich Versorgung für chemische Recyclinganlage
So könnten Carbonfasern umweltfreundlich werden