Chemisches Recycling

kostenpflichtig
Mit der CatC-Technologie lassen sich Monomere aus sortierten Kunststoffabfällen zurückgewinnen, insbesondere aus Plexiglas. Die Firma NextChem glaubt, dass die Technologie auch für Polystyrol geeignet sein könnte – und hat sich jetzt den Zugriff auf das Verfahren gesichert.

NextChem sichert sich CatC-Technologie


Wie NextChem mitteilt, will das Unternehmen die CatC-Technologie in größerem Stil industrialisieren. Dazu hat sich das Unternehmen die Rechte an dem Verfahren gesichert. NextChem habe mit der italienischen Firma Biorenova eine Vereinbarung

320°/re

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet