Anlage von Kuusakoski

kostenpflichtig
Alte Rotorblätter von Windkraftanlagen gelten als schwierig zu verwerten. Eine der Möglichkeiten ist die Aufbereitung für die Zementindustrie. Der finnische Recycler Kuusakoski plant dafür eine Anlage.

Verbundwerkstoff-Abfälle für die Klinkerherstellung


Finnland hat bislang die meisten seiner ausgedienten Rotorblätter von Windkraftanlagen exportiert. Und zwar hauptsächlich nach Deutschland, wo sie für die Zementherstellung verwendet werden. Künftig kann sich die finnische Windkraftbranche diese Exporte sparen. Der finnische Recycler Kuusakoski will selbst eine Aufbereitungsanlage speziell für Verbundwerkstoff-Abfälle bauen.

Die Anlage will Kuusakoski an seinem Standort in Hyvinkää im Süden Finnlands erricht

320°/mk

Mehr zum Thema
Wissenschaftler wollen Plastikmüll auf Weltmeeren mit KI erfassen
Kunststoffrecycling: „Der Markt steckt in einer tiefen Krise“
Neue Recyclingmaschine für PET-Fasern
„Chemikalien in Plastik sind eine versteckte Gefahr“
Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2
Circular Fashion: „Das Ergebnis ist ernüchternd“
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
Elektromobilität: Wie sich der Metallgehalt in Autos ändert
Deutsche Bank steuert um: Bezahlkarten aus recyceltem Plastik