Kunststoff- und Chemieindustrie
kostenpflichtigSeine erneuerbaren Kraftstoffe und Kohlenwasserstoffe stellt der finnische Konzern Neste meist aus Abfällen und Reststoffen her. Künftig könnten auch Algen zum Rohstoffportfolio gehören. In Spanien soll eine Pilotanlage für die Algenzucht entstehen.
Neste plant Bau einer Algenfarm
Seit mehr als einem Jahrzehnt unternimmt der finnische Konzern Neste eine bemerkenswerte Transformation. So richtig sichtbar wurde sie 2015, als der Konzern seinen Namen von Neste Oil in Neste änderte. Was vorher ein reiner Ölkonzern war, hat sich zu einem Hersteller von erneuerbaren Kraftstoffen und Kohlenwasserstoffen entwickelt.
Seither verwendet der Konzern das sogenannte NEXBTL-Verfahren. Mit der Technologie kann der Konzern erneuerbaren Dieselkraftstoff und andere erneuer