Geplantes Gesetz

kostenpflichtig
Die Heizung zu Hause soll künftig zum Großteil mit erneuerbarer Energie laufen – das hat die Bundesregierung schon kurz nach der Wahl verabredet. Nun werden mehr Einzelheiten bekannt. Die sind aber noch hochumstritten. Was bislang bekannt ist.

Habeck läutet Aus der Gasheizung ein


Unter Protest der FDP treibt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) seine Pläne für den Heizungswechsel voran. „Wenn die alte Gasheizung noch funktioniert, kann sie drinbleiben. Wenn sie kaputt ist, kann man sie reparieren. Wenn sie nicht mehr reparabel ist, gibt es praktikable Übergangslösungen“, sagte Habeck der „Wirtschaftswoche“. Wenn aber etwas Neues nötig sei, „d

320°/dpa

Mehr zum Thema
Klima-Volksentscheid in Berlin: Initiatoren wollen „Geschichte schreiben“
Schiffe sollen 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
EU-Kommission will gegen Greenwashing vorgehen
Saarland bringt Antrag für Industriestrompreis in Bundesrat ein
Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung
PFAS-Chemikaliengruppe droht Verbot
„Die Behörden wissen es auch nicht“
Super E10 macht Boden gut
Kompostierbare Kaffeepads und Teebeutel: Niederländer zeigen, wie es geht
Fortum nimmt Batterierecycling-Anlage in Betrieb
Liebherr plant automatisierte Demontage von Batteriepacks
Mehrwegbox für den Briefkasten