Neue Recyclinganlage

kostenpflichtig
Neue Logistikkonzepte, eine automatisierte Demontage von Altbatterien sowie ein skalierbares Recyclingverfahren: Mercedes erhofft sich einiges von seiner neuen Recyclingfabrik. In der Praxis dürften die Rückgewinnungsquoten allerdings deutlich niedriger ausfallen.

Mercedes startet Batterierecycling


Mercedes-Benz will in Zukunft Batteriesysteme von Elektroautos wiederverwerten und beginnt mit dem Bau einer eigenen Recyclingfabrik im baden-württembergischen Kuppenheim. Am Freitag wurde nach Angaben des Unternehmens der Grundstein für das Werk gelegt. Geplant sei eine Kapazität von 2.500 Tonnen Lithium-Ionen-Batterien jähr

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Das sind die 30 CO2-intensivsten Industrieanlagen in Deutschland
Kunststoffrecycling: „Der Markt steckt in einer tiefen Krise“
Neue Recyclingmaschine für PET-Fasern
Umwelthilfe: Sammelquote für Gerätebatterien nur knapp erfüllt
„Chemikalien in Plastik sind eine versteckte Gefahr“
Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2
Circular Fashion: „Das Ergebnis ist ernüchternd“
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
Elektromobilität: Wie sich der Metallgehalt in Autos ändert
Deutsche Bank steuert um: Bezahlkarten aus recyceltem Plastik